Kreissportbund Erzgebirge e.V. Kreissportbund Erzgebirge auf Facebook

Aktuelles

Nähere Informationen zu:

Vermietung Vereinsmobil und Sportgeräte
Veranstaltungskalender
08.07.2022

"So geht sächsisch" - 25 Vereine aus dem Erzgebirgskreis zählen zu den Gewinnern!

333 Sportvereine gewinnen Werbepartnerschaft mit „So geht sächsisch.“

Die Gewinner des diesjährigen Vereinssportwettbewerbs von „So geht sächsisch.“ und dem Landessportbund Sachsen (LSB) stehen fest. Nahezu 500 Sportvereine aus allen Teilen des Freistaats haben sich in diesem Jahr unter dem Motto „So geht sächsisch. – im Sport“ an der vierten Auflage des „So geht sächsisch.“-Vereinssportwettbewerbs beteiligt. 333 von ihnen gewinnen nun eine exklusive Werbepartnerschaft mit „So geht sächsisch.“ in Höhe von 2.500 Euro pro Verein für die notwendige Vereinsarbeit und sind damit Sportbotschafter der Kampagne. Zu den Landkreisen mit den meisten Bewerbungen zählt Leipzig (42), gefolgt von Dresden (36) und dem Landkreis Mittelsachsen (35), sowie die Landkreise Bautzen, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (jeweils 34).

LSB-Generalsekretär Christian Dahms betont: „Unsere sächsischen Vereine haben mit der Beteiligung am Wettbewerb ein starkes Lebenszeichen gegeben. Der organisierte Vereinssport ist ein unverzichtbarer Motor für Bewegung, Gesunderhaltung, Sozialisation, Inklusion und Integration. Die unglaubliche Sportartenvielfalt und die Kreativität der Vereine zeugen vom Überlebenswillen unseres Vereinssports.“

Der „So geht sächsisch.“-Vereinssportwettbewerb wurde 2014 im Schulterschluss mit dem Landessportbund Sachsen ins Leben gerufen und würdigt seitdem das große Engagement der Vereine im Freistaat sowie ihren Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam mit den Preisträgern dieses Jahres überzeugten mittlerweile 633 Sportvereine aller im LSB organisierten Sparten die Jury und zeigten seitdem als „So geht sächsisch.“-Werbepartner auf Trikots, an Spielstätten, auf Vereinsfahrzeugen oder Sportgeräten für „So geht sächsisch.“ Gesicht.

 

Wir freuen uns sehr, dass auch 25 Vereine aus dem Erzgebirgskreis zu den glücklichen Gewinnern zählen. Der Kreissportbund Erzgebirge gratuliert folgenden Vereinen zur Ernennung als Sportbotschafter der Kampagne.

Die Gewinner im Überblick:

RV Thalheim e.V.

SV Neudorf e.V.

SV Mittweidatal 06 Raschau Markersbach e.V.

Skisportverein Geyer e.V.

Wildensteiner Sportverein (WSV) e.V.

Handballclub Annaberg-Buchholz e.V.

WSG Schwarzenberg-Wildenau e.V.

Fußballsportverein Motor Marienberg e.V.

FC Stollberg e.V.

LSV 85 Waldfrieden Thum e.V.

Turn- u. Sportverein Jahnsdorf e.V.

Volleyball Club Zschopau e.V.

Fechtclub Oelsnitz/E. e.V.

Ski-Verein Stützengrün e.V.

SSV Wildenstein e.V.

Läuferbund Schwarzenberg e.V.

SV Auerhammer e.V.

VfB Zöblitz e.V.

Daibutso-Karate-Dojo Annaberg e.V.

Eibenstocker TC e.V.

FSV Pockau-Lengefeld e.V.

ESV Eintracht Thum/Herold e.V.

Reit- und Fahrverein Dorfchemnitz e.V.

Karateverein Zschopau e.V.

SV Rot-Weiß Neuwürschnitz e.V.

 

Quelle: Freistaat Sachsen (Sächsische Staatskanzlei)

« zurück