Einladung zum Vereinstag „Sport im Wald“ in Augustusburg
Unser Mitgliedsverein ShredERZ e.V. gibt einen Einblick in seine Arbeit.
Der Landessportbund Sachsen lädt in Kooperation mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst zur Verlängerung der gemeinsamen Rahmenvereinbarung am 23.08.2025 zum ersten Vereinstag „Sport im Wald“ in die Waldschule am Kunnerstein ein.
Der Vereinstag steht unter dem Motto „Austausch und gegenseitige Sensibilisierung“! Im Rahmen einer Halbtagesveranstaltung werden in zwei Workshoprunden die Besonderheiten des Sporttreibens in der „Sportstätte Wald“ thematisiert. Unterstützt wird der Austausch durch zwei Inputs aus den Sportarten Mountainbike und Orientierungslauf, in denen exemplarisch auf die Herausforderungen der Sportartenentwicklung im Einklang mit der Schutzbedürftigkeit des Waldes eingegangen wird.
- Die Mountain Initiative ShredERZ e.V. setzt sich zum einen für die Herrichtung legaler Trails durch den Wald ein, um das „Wilde“ durchfahren des Waldes zu minimieren. Die Sportart findet zu großen Teilen im Wald oder öffentlichen Gelände statt, wobei es viele Genehmigungen und Abstimmungen bedarf.
- Orientierungslauf ist ein Ausdauersport mit Karte, bei dem querfeldein - also auch abseits der Wege - gelaufen wird. Die Genehmigung von Veranstaltungen bei Forst, privaten Waldbesitzern, Landratsamt und der Unteren Naturschutzbehörde ist mal mehr, mal weniger herausfordernd. Es sollen gute Erfahrungen und Hemmnisse kurz vorgestellt und diskutiert werden.
In der anschließenden Diskussion der Teilnehmenden soll auf die Erfahrungen und auf gute Beispiele in der Zusammenarbeit der Sportvereine mit den Forstbezirken eingegangen werden.
Im zweiten Teil des Tages erfolgt eine Waldbegehung, bei welcher die ansässigen Förster die Teilnehmenden für die Nutzung des Waldes sensibilisieren und auf verschiedene Gefahren hinweisen werden.
Zielgruppe des Vereinstages:
- Sporttreibende aus Natursportverbänden
- Interessierte Vereinsvertreter*innen
- Sportbegeisterte Mountainbiker*innen und Orientierungsläufer*innen
Termin: 23.08.2025 von 09:30 - 14:30 Uhr, Augustusburg









