Kreissportbund Erzgebirge e.V. Kreissportbund Erzgebirge auf Facebook

Aus- und Fortbildung

Allgemeines

Die Übungsleiter- Aus und Fortbildung des KSB Erzgebirge erfolgt nach den Rahmenrichtlinien des DOSB. Die vom DOSB und dem LSB erarbeitete Rahmenrichtlinie für die Aus- und Fortbildung umfasst neben dem Grund-, einen Aufbau- und einen Lizenzlehrgang.

Über den Kreissportbund werden folgende Lehrgänge angeboten:

  1. sportartübergreifende Grundlehrgänge (GL) mit je 32 Lerneinheiten (LE)
  2. Aufbaulehrgänge als Baustein zur Lizenzerlangung Breitensport mit 32 LE
  3. Lizenzlehrgänge mit Erwerb der C-Lizenz für den Breitensport mit 90 LE
  4. Fortbildungen zur Verlängerung der Lizenzgültigkeit mit 15 LE

 

Eine Fachübungsleiterausbildung erfolgt grundsätzlich über die entsprechenden Fachverbände! Informationen darüber, ob die Grundlehrgänge als erster Baustein in der Fachausbildung anerkannt werden, erteilt der entsprechende Fachverband.

Neben den oben genannten Ausbildungslehrgängen veranstaltet der KSB Erzgebirge außerdem Seminare und Schulungen für die Vorstände von Sportvereinen. Als Beispiele seien hier Seminare zu vereinsrechtlichen Aspekten oder Anleitungen für Schatzmeister und Kassenprüfer genannt.

 

Anmeldung und Gebühren


Die Anmeldung kann online erfolgen oder schriftlich mittels   Formular an den Kreissportbund Erzgebirge. Nur vollständig ausgefüllte und termingerechte Anmeldungen finden Berücksichtigung. Nach Eingang der Meldung erhält jeder Teilnehmer eine Anmeldebestätigung mit Lehrgangsinhalten und Ablaufplänen. Der KSB bittet bei der Anmeldung zu den Lehrgängen um Angabe einer E-Mail Adresse, wenn vorhanden, um bezüglich aktueller Informationen (Lehrgangsort, Zeiten,...) die Zeit der Informationsweiterleitung möglichst kurz zu halten.

Mit der Anmeldung willigt der/die Teilnehmer/in ein, dass Name, Anschrift, Telefonnummer und/oder E-Mail sowie Sportverein des Teilnehmers in einer Teilnehmerliste erscheinen und dass diese Daten darüberhinaus zum Zwecke der Informationsweitergabe aus dem Bereich der Aus- und Weiterbildung des Kreissportbund Erzgebirge e.V. sowie zur Beantragung der Lizenzausstellung und -verlängerung beim übergeordneten Dachverband genutzt werden.

Die Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ausschreibung oder erfragen diese beim Vereinsberater Aus- und Fortbildung!

 

Nach Eingang der Anmeldung, egal ob schriftlich per Formular oder mittels Onlineanmeldung, erhält der/die TeilnehmerIn eine Eingangsbestätigung. Die Zahlung erfolgt nach Erhalt der gesonderten Einladung zum Lehrgang, welcher eine entsprechende Rechnung beiliegt.
 

Die Teilnehmerzahl pro Lehrgang beträgt, wenn nicht in der jeweiligen Ausschreibung anders angegeben, mindestens 15, maximal 25 Personen. Alle Lehrmaterialien, Lizenzausstellungsgebühr sowie Tagungsgetränke und Verpflegung (samstags) sind in der Gebühr enthalten.
 

Bei Absagen/Ummeldungen (bitte nur schriftlich) bis zum Meldeschluss wird die Lehrgangsgebühr komplett zurückerstattet. Bei Absagen bis acht Tage vor Lehrgangsbeginn werden 50% der eingezahlten Summe als Stornogebühr einbehalten. Danach kann leider keine Rückerstattung mehr erfolgen. Bei unentschuldigtem Fernbleiben vom Lehrgang ist die Teilnahmegebühr in vollem Umfang zu entrichten.


Haftung:
Für das Abhandenkommen oder Schäden an persönlichen Gegenständen wird keine Haftung übernommen. Alle Mitglieder von Sportvereinen des Landessportbundes Sachsen sind während der Lehrgänge versichert im Rahmen des Sportversicherungsvertrages mit der ARAG-Sportversicherung.

 

 

 

Ansprechpartner

Für spezielle Fragen zu den angebotenen Lehrgängen und Schulungen steht Ihnen unser Vereinsberater "Aus- und Fortbildung" zur Verfügung.

 

Marcus Gundermann

Tel.: 03733/145434                         E-Mail: m.gundermann(at)ksberzgebirge.de