Kreissportbund Erzgebirge e.V. Kreissportbund Erzgebirge auf Facebook

# Ausbildung Jugendleiter

Die Sportjugenden Mittelsachsen, Chemnitz und Erzgebirge  bieten für die Qualifizierung in der Kinder- und Jugendarbeit die Ausbildung zum Jugendleiter an. Die Ausbildung vermittelt pädagogische und organisatorische Kenntnisse des Jugendsports und der sportübergreifenden Jugendarbeit. Sie gibt Anregungen für eine kreative und abwechslungsreiche praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Vereinen.

Inhalte der Ausbildung:

  • Anforderungen, Ziele und Aufgaben der Jugendarbeit
  • Jugendstrukturen im Verein
  • Finanzierungsmöglichkeiten der Jugendarbeit
  • Rechtliche Grundlagen der Jugednarbeit und Aufsichtspflicht
  • Kinder- und Jugendschutz im Sport
  • Mitbestimmung und Jugendbeteiligung im Sportverein
  • Entwicklungsbesonderheiten des Kinder- und Jugendalters
  • Soziale Medien/Öffentlichkeitsarbeit
  • Gewaltprävention und Demokratiebildung
  • Gruppendynamik und Konfliktlösung
  • Organsiation von Veranstaltungen und Freizeiten

Im Rahmen der Ausbildung ist ein eigenständiges projekt durchzuführen, zu dokumentieren und zu präsentieren. Zum Erwerb der Jugendleiterlizenz sind insgesamt 60 LE notwendig.

Jeder Teilnehmer muss vorab eine gültige Übungsleiterlizenz bzw. einen sportartübergreifenden Grund- und Aufbaulehrgang (von jeweils 32 LE) vorweisen können. Nach individueller Absprache kann der Lehrgang auch parallel oder später absolviert werden. Es muss eine Mitgliedschaft im Sportverein und ein Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als zwei Jahre) vorliegen.

Mindestalter 16 Jahre. Die Jugendleiterlizenz ist 4 Jahre gültig und ermöglicht zukünftig einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 480,-EUR über die Breitensportförderung des Landessportbund Sachsen.

Unsere Aus- und Fortbildungstermine

Lehrgang / Ort Termine
Basismodul "Ehrenamtskoordinator im Sportverein" (16 LE)
Online und Chemnitz

Termine:

  • Donnerstag, 19.10.2023 / 18:00 Uhr – 20:15 Uhr (online)
  • Samstag, 21.10.2023 / 09:00 Uhr – 17:00 Uhr (in Präsenz/ Chemnitz)
  • Donnerstag, 26.10.2023 / 18:00 Uhr – 20:15 Uhr (online)

Kosten:

50 EUR pro Teilnehmer

 

Referenten:        

Referententeam aus den beteiligten Kreis- und Stadtsportbünden

 

Anmeldung bis 08.10.2023

Freie Plätze: 15/16

Ausschreibung

Die Fortbildung kann als Verlängerung für die DOSB-Jugendleiter- und Vereinsmanagerlizenz sowie Übungsleiterlizenz genutzt werden.

 

DOSB Jugendleiter- Ausbildung
Flöha, Strobelmühle und online

Präsenztage

03.11.2023 (17.30 Uhr - 20:45 Uhr)

04.11.2023 (09.00 Uhr - 17.00 Uhr)

Förderverein Nachwuchssport e.V., 09557 Flöha

 

02.02.2024 (17.30 Uhr - 20.45 Uhr)

03.02.2024 (09.00 Uhr - 17.00 Uhr)

Strobelmühle Pockau, 09509 Pockau-Lengelfeld

 

Online-Module

15.11. und 16.11.2023  (17.30 Uhr - 20.45 Uhr)

29.11. und 30.11.2023  (17.30 Uhr - 20.45 Uhr)

17.01. und 18.01.2024  (17.30 Uhr - 20.45 Uhr)

24.01. und 25.01.2024  (17.30 Uhr - 20.45 Uhr)

Kosten*:

125,00 EUR für Teilnehmer*innen aus Mitgliedsvereinen des Landessportbundes Sachsen sowie aus den Kreis- und Stadtsportbünden.

250,00 EUR für Interessierte aus anderen Vereinen

 

Der Lehrgang musste auf Grund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt werden.

 

*In der Teilnahmegebühr sind neben den Kurs- und Lizenzgebühren auch die Übernachtung und Verpflegung für die Präsenztermine enthalten.

Mitgliedsvereine im Kreissportbund Erzgebirge e.V. können für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre für die Teilnahme am sportartübergreifenden Grundlehrgang einen finanziellen Zuschuss beantragen. Alle Informationen und das Antragsformular erhaltet ihr in der Richtlinie zur

Ausbildungsförderung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre.