Ausbildung
- # sportartübergreifender Grundlehrgang
- # Schülerassistentenausbildung im Sport
- # Ausbildung Übungsleiter C "Breitensport"
- # Fortbildungen für Übungsleiter/Trainer
- # Ausbildung Jugendleiter
- # Erste Hilfe - Schulungen
- # Schulungen/Seminare für Vorstände
- # Erzieher/ Kindersport
# Fortbildungen für Übungsleiter/Trainer
Zur Verlängerung der Gültigkeit der Lizenz Übungsleiter C "Breitensport" bietet der Kreissportbund Erzgebirge entsprechende Fortbildungslehrgänge an.
Die Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen im Kreissportbund Erzgebirge zur Verlängerung einer Fachlizenz ist vorab durch die/den Lehrgangsteilnehmer/in bzw. durch deren/dessen Verein mit dem jeweiligen Fachverband zu klären!
Alle aufgeführten Lehrgänge finden, wenn nicht in der Ausschreibung anders festgelegt, zu folgenden Zeiten statt:
Freitag: 16.45 -20.45 Uhr
Samstag: 09.00 -17:00 Uhr
Lehrgang / Ort | Termine | |
---|---|---|
Attraktive und kreative Spielideen für das Grundschulalter (8 LE) TH des Johann-Gottfried-Herder Gymnasiums in Schneeberg | Samstag, 17.04.2021 (9:00 bis 16:30 Uhr) Anmeldung bis 29.03.2021 Freie Plätze 09/20
| Anmeldung » |
RW 21-96: Body-Workout Highlights (DTB Akademie vor Ort) Uhlmannstraße 1-3, 09366 Stollberg (Sporthalle Gymnasium) | 18.04.2021 (09.00 Uhr - 16.30 Uhr) Anmeldung bis 28.03.2021
mit Alexandra Lauter
Achtung! Die Anmeldung für diesen Lehrgang erfolgt ausschließlich über das Bildungsportal "Sport für Sachsen". Als Veranstalter ist der Sächsische Turnverband auszuwählen und unter Suchbegriff die Lehrgangsnummer RW 21-96 einzutragen. So gelangt man direkt zur Buchung.
in Kooperation mit
| Anmeldung » |
RW 21-102: Functional Training - Ganzkörpertraining im Sportverein 09405 Zschopau | 26.06.2021 (09.00 Uhr - 16.30 Uhr) Anmeldung bis 06.06.2021
mit Christian Gustedt
Achtung! Die Anmeldung für diesen Lehrgang erfolgt ausschließlich über das Bildungsportal "Sport für Sachsen". Als Veranstalter ist der Sächsische Turnverband auszuwählen und unter Suchbegriff die Lehrgangsnummer RW 21-102 einzutragen. So gelangt man direkt zur Buchung.
in Kooperation mit
| Anmeldung » |
RW 21-107: Sport mit Älteren "Fit von Kopf bis Fuß - Best Age" 09376 Oelsnitz/Erzgeb. | 02.10.2021 (09.00 Uhr - 16.30 Uhr) Anmeldung bis 12.09.2021
mit Dr. Gudrun Paul
Achtung! Die Anmeldung für diesen Lehrgang erfolgt ausschließlich über das Bildungsportal "Sport für Sachsen". Als Veranstalter ist der Sächsische Turnverband auszuwählen und unter Suchbegriff die Lehrgangsnummer RW 21-107 einzutragen. So gelangt man direkt zur Buchung.
in Kooperation mit
| Anmeldung » |
Weitere Termine werden fortlaufend ergänzt.:
Wie erfolgt die Verlängerung der Lizenz?
Die bisher bestehenden Lizenzausweise wird es so nicht mehr geben. Bei Teilnahme an einer Fortbildung des Kreissportbund Erzgebirge e.V. (KSB ERZ) ist die Beantragung der Verlängerung der Lizenz über den KSB ERZ abgesichert. Bei Teilnahme an Fortbildungen eines externen Bildungsträgers ist die Kopie der Teilnahmebestätigung beim KSB ERZ einzureichen. Die Verlängerung erfolgt dann ebenso über uns.
Die bisherigen Lizenzausweise brauchen hierfür nicht mehr eingereicht werden. Es wird zukünftig bei jeder Verlängerung ein neues digitales Lizenzdokument erstellt, welches dem Übungsleiter und/oder dem Verein per E-Mail geschickt wird bzw. wahlweise auch ausgedruckt werden kann.
Für die Ausstellung eines (neuen) Lizenzdokumentes ist ab sofort zwingend die Vorlage eines unterschriebenen Ehrenkodex für Übungsleiter erforderlich!
Verlängerung ungültig gewordener Lizenzen
Hierzu folgender Auszug aus den Rahmenrichtlinien des DOSB:
Bei Überschreitung der Gültigkeitsdauer von Lizenzen kann wie folgt verfahren werden:
Empfehlung für die 1. Lizenzstufe
Fortbildung (15 LE) im 1. Jahr nach Ablauf der Gültigkeit
- Lizenz wird nur um 3 Jahre verlängert
Fortbildung im 2. und 3. Jahr nach Ablauf der Gültigkeit
- Fortbildungsveranstaltungen mit 30 LE sind erforderlich, die Gültigkeitsdauer der Lizenz wird um 4 Jahre verlängert
Überschreitung der Gültigkeitsdauer um vier und fünf Jahre
- ein Wiedereinsteiger-Programm mit einem Umfang von 45 LE ist zu absolvieren, bzw. im Einzelfall die Notwendigkeit einer Wiederholung der gesamten Ausbildung in Erwägung zu ziehen
Überschreitung der Gültigkeitsdauer um mehr als fünf Jahre
- die gesamte Ausbildung ist zu wiederholen