Ausbildung
- # sportartübergreifender Grundlehrgang
- # Schülerassistentenausbildung im Sport
- # Ausbildung Übungsleiter C "Breitensport"
- # Fortbildungen für Übungsleiter/Trainer
- # Ausbildung Jugendleiter
- # Erste Hilfe - Schulungen
- # Erzieher/ Kindersport
- # Vorstandsschulungen
Nähere Informationen zu:
# sportartübergreifender Grundlehrgang
Der sportartübergreifende Grundlehrgang bildet den ersten Pflichtbaustein in der Ausbildung von Übungsleitern in der jeweiligen Sportart oder im Breitensport. Der Grundlehrgang enthält überwiegend theoretische Anteile und zu geringem Anteil sportpraktische Inhalte.
Anliegen ist es, elementare Grundlagen der Struktur und Aufgaben des Sports sowie des sportlichen Übens und Trainierens zu vermitteln, welche die Basis für weiterführende Lehrgänge sind:
- Aus- und Fortbildungssystem des DOSB
- Verwaltungsstrukturen im Sport, Sportförderung
- Allgemeines Vereinsrecht
- Jugendschutzbestimmungen, Haftungs-, Aufsichts- und Sorgfaltspflicht des ÜL
- pädagogische Grundlagen des Übungsleiters
- Sportversicherung
- Grundlagen der Sportanatomie
- Grundlagen der Belastungsgestaltung
- Sport und Umwelt
- Medikamentenmissbrauch
Das Zertifikat als Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme am Grundlehrgang besitzt nach Erhalt eine Gültigkeit von zwei Jahren.
Eine Fachübungsleiterausbildung erfolgt grundsätzlich über die Fachverbände! Vor Beginn der Ausbildung beim entsprechenden Fachverband ist demzufolge die Anerkennung des Zertifikats der Kreis- und Stadtsportbünde zu erfragen.
Mitgliedsvereine im Kreissportbund Erzgebirge e.V. können für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre für die Teilnahme am sportartübergreifenden Grundlehrgang einen finanziellen Zuschuss beantragen. Alle Informationen und das Antragsformular erhaltet ihr in der Richtlinie zur
Ausbildungsförderung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre.
Alle aufgeführten Lehrgänge finden, wenn nicht in der Ausschreibung anders festgelegt, zu folgenden Zeiten statt:
Freitag: 16.45-21.00 Uhr
Samstag: 09.00-17:00 Uhr
Grundlehrgänge/sportartübergreifend (32 LE) im KSB Erzgebirge:
Lehrgang / Ort | Termine | |
---|---|---|
GL 1/2023: (sportartübergreifender Grundlehrgang - 32 LE) Annaberg-Buchholz |
Teil A: 27.01.2023 (16.45 Uhr - 21.00 Uhr) 28.01.2023 (09.00 Uhr - 17.00 Uhr)
03.02.2023 (16.45 Uhr - 21.00 Uhr) 04.02.2023 (09.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kosten: 60,00 € (für Mitglieder des KSB ERZ) 90,00 € (für alle anderen Teilnehmer)
Entfällt !
|
Anmeldung » |
GL 2/2023: (sportartübergreifender Grundlehrgang - 32 LE) Neuwürschnitz |
Teil A: 17.03.2023 (16.45 Uhr - 21.00 Uhr) 18.03.2023 (09.00 Uhr - 17.00 Uhr)
24.03.2023 (16.45 Uhr - 21.00 Uhr) 25.03.2023 (09.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kosten: 60,00 € (für Mitglieder des KSB ERZ) 90,00 € (für alle anderen Teilnehmer)
Anmeldung bis 06.03.2023
Freie Plätze: 2/30
|
Anmeldung » |
GL 3/2023: (sportartübergreifender Grundlehrgang - 32 LE) Pockau-Lengefeld |
Teil A: 28.04.2023 (16.45 Uhr - 21.00 Uhr) 29.04.2023 (09.00 Uhr - 17.00 Uhr)
05.05.2023 (16.45 Uhr - 21.00 Uhr) 06.05.2023 (09.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Kosten: 60,00 € (für Mitglieder des KSB ERZ) 90,00 € (für alle anderen Teilnehmer)
Anmeldung bis 17.04.2023
Freie Plätze: 13/25
|
Anmeldung » |
Die Ausschreibungen zu den einzelnen Lehrgängen finden Sie hier: Ausschreibungen »