Mit dem “Joker im Ehrenamt“ sollen auch 2022 Bürgerinnen und Bürger geehrt werden, die sich durch langjährige und besonders herausragende ehrenamtliche Tätigkeit in der Sport- bzw. in der Sportjugendarbeit verdient gemacht haben.
Sachsens Sportminister, Herr Prof. Roland Wöller, wird am 2. September 2022 in Dresden das Engagement der Ehrenamtlichen im Sport im Rahmen einer Festveranstaltung würdigen.
Es sollen Ehrenamtliche geehrt werden, die
- als langjährige Aktive mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für das Gemeinwohl unverzichtbar geworden sind
- durch ihren Ideenreichtum dem Ehrenamt neue und nachhaltige Impulse verliehen haben.
Außerdem wird besonderes Engagement von Ehrenamtlichen, die
- die Sportentwicklung im ländlichen Raum nachhaltig gestalten,
- den Prozess der Inklusion im Sport für Menschen mit Behinderungen maßgeblich in Gang gesetzt haben
ein herausragendes Auswahlkriterium darstellen.
Ihr seid aufgerufen, bis 20. April 2022 eine Ehrenamtliche/einen Ehrenamtlichen für die Auszeichnung an uns zu senden. Für die Vorschläge in der Sportjugendarbeit ist eine Altersgrenze von 30 Jahren festgelegt.
Folgende Angaben sind für jeden Vorschlag zwingend:
- Name, Anschrift, Alter, Verein/Träger, Funktion; E-Mail und/oder Telefon
- Dauer und Art der ehrenamtlichen Tätigkeit im Sport
- aussagefähige Begründung unter Hervorhebung der Besonderheiten (nachhaltige Impulse für die Gemeinschaft)
- bisherige Auszeichnungen im Ehrenamt und in anderen Bereichen;
- ggfs. Angaben zu weiteren Ehrenämtern in anderen Bereichen;
- Bestätigung der Angaben durch den jeweiligen Vereinsvorsitzenden bzw. den Vorstand der jeweiligen Institution