Kreissportbund Erzgebirge e.V. Kreissportbund Erzgebirge auf Facebook

ERZHIKE Marathon 2018

ERZHIKE Marathon 2018 - das Wander- und Lauferlebnis im Erzgebirge

Der ERZHIKE Marathon ist ein 3-tägies Wandervent im Erzgebirge mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen und jährlich neuen Streckenprofilen. 2018 ist die Tour im westlichen Teil des Erzgebirges. Der Kurort Bad Schlema mit seiner großzügig angelegten Parkanlage ist Start und Ziel an jedem Tag. Für jeden, ob jung oder alt, der etwas Einzigartiges erleben will und/ oder die Herausforderung sucht, hat der ERZHIKE an dem Wochenende vom 17.-19.08.2018 etwas ganz Besonderes zu bieten.

ERZHIKE Marathon 2018 steht auch gleichzeitig unter dem Motto Wandern und Laufen für einen guten Zweck". Jede Teilnahme unterstützt besondere Kinder- und Jugendprojekt im Sport.

Sei dabei! Nimm die Herausforderung an! Dich erwarten unvergessliche Erlebnisse & Begegnungen!

Jetzt anmelden »  oder  Gutschein bestellen »

Beginnend am Freitagabend mit einer 16 km-Tour rund um Bad Schlema und einem anschließenden „Get together“(Grillbuffet) erfolgt nach einem gemeinsamen Frühstück in den frühen Samstagmorgenstunden die Herausforderung der anspruchsvollen Strecke von 58 km, 864 Hm im Auf- und Abstieg.

Gestärkt durch die erste Mahlzeit des Tages geht es am Sonntagmorgen auf zur letzten Tour entlang der Bergbaupfade um Schneeberg und Umgebung, wo ein gemeinschaftlicher Abschluss mit den Auszeichnungen stattfindet.

In 3 Tagen hat man die einmalige Gelegenheit, die schönsten Naturschönheiten des Westerzgebirges ganz intensiv in 3 unterschiedliche Touren kennenzulernen und zu genießen. Ein Outdoorerlebnis voller Emotionen all dies verspricht der ERZHIKE Marathon.

Flyer ERZHIKE Marathon 2018

Plakat ERZHIKE Marathon 2018

 Strecke:   Die genauen Streckenpläne werden zu gegebenen Zeitpunkt hier veröffentlicht.

Tag 116kmStart & Ziel: Musikbrunnen am Kurhotel Bad Schlema"Abendwanderung um Bad Schlema"
Tag 258kmStart & Ziel: Musikbrunnen am Kurhotel Bad Schlema"Talsperren-Wanderung"
Tag 331kmStart & Ziel: Musikbrunnen am Kurhotel Bad Schlema

"Wanderung entlang der Bergbaupfade um Schneeberg"

Anmeldung:

Für die Anmeldung zum ERZHIKE Marathon 2018 gelten folgende Regelungen:

  • nur Online-Anmeldung
  • ERZHIKE-Erlebnispaket (3-Tagestour mit Übernachtung) bis zum 27.06.2018 (Verlängerung bei freier Unterkunftskapazität möglich)
  • ERZHIKE-Wanderpaket (Tagestour ohne Übernachtung) bis zum 10.08.2018
  • bei Buchung des ERZHIKE-Wanderpaketes ist der Tag der Teilnahme anzugeben
  • bei Teilnahme an mehreren Tagen ohne Übernachtung ist dies unter "Sonstige Anfragen" mitzuteilen

Die Allgemeinen Geschäfts- und Teilnehmerbedingungen sind hier nachzulesen.

Mit ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die AGB´s und die Teilnehmerbedingungen des ERZHIKE Marathons.

Anmeldeformular »

Ablauf

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitten wir um eine rechtzeitige Anreise und die Einhaltung der folgenden Zeiten, insbesondere bei der Registrierung am Freitagnachmittag sowie am Samstag- und Sonntagfrüh:

Etappe 1 (Freitag, 17.08.2018)

  • ab 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Registrierung und Vergabe der ERZHIKE-Unterlagen für die erste Etappe am Info-Point des KSB ERZ im Eingangsbereich des Kurhotels Bad Schlema (Markus-Semmler-Str.73, 08301 Bad Schlema)
  • 16:45 Uhr Streckeneinweisung und anschließend gegen 17:00 Uhr Start (am Musikbrunnen vor dem Kurhotel Bad Schlema)
  • ab 20:00 Uhr „Get together“ mit Grillbuffet
  • 21:00 Uhr Aktion „Ein ERZHIKE-Shirt geht um die Welt“, Prämierung der außergewöhnlichsten Bilder
  • bis 22:00 Uhr Fotoshooting, Übergabe der Präsente für die Teilnehmer/innen des Wanderpaketes 1 und Verabschiedung

Etappe 2 (Samstag, 18.08.2018)

  • ab 05:00 Uhr Registrierung und Vergabe der ERZHIKE-Unterlagen für die zweite Etappe am Info-Point des KSB ERZ im Eingangsbereich des Kurhotels Bad Schlema (Markus-Semmler-Str.73, 08301 Bad Schlema)
  • 05:30 bis 06:30 Uhr gemeinsames Frühstück im Kurhotel Bad Schlema
  • 06:45 Uhr Streckeneinweisung und anschließend gegen 07:00 Uhr Start (am Musikbrunnen vor dem Kurhotel Bad Schlema)
  • 19:00 bis 22:00 Uhr Kalt-Warm-Buffet auf dem Gelände des Kurhotels Bad Schlema
  • bis 22:00 Uhr Fotoshooting, Übergabe der Präsente für die Teilnehmer/innen des Wanderpaketes 2 und Verabschiedung

Etappe 3 (Sonntag, 19.08.2018)

  • ab 05:00 Uhr Registrierung und Vergabe der ERZHIKE-Unterlagen für die zweite Etappe am Info-Point des KSB ERZ im Eingangsbereich des Kurhotels Bad Schlema (Markus-Semmler-Str.73, 08301 Bad Schlema)
  • 05:30 bis 06:30 Uhr gemeinsames Frühstück im Kurhotel Bad Schlema
  • 06:45 Uhr Streckeneinweisung und anschließend gegen 07:00 Uhr Start (am Musikbrunnen vor dem Kurhotel Bad Schlema)
  • 13:00 bis 15:30 Uhr Finisher-Essen auf dem Gelände des Kurhotels Bad Schlema
  • 15:00 Uhr Fotoshooting, Verlosung von attraktiven Preisen aus der Aktion „Belohn dich!“, Übergabe der Präsente für die Teilnehmer/innen des Wanderpaketes 3 sowie Erlebnispaketes und Verabschiedung

Anfahrt:

Anfahrt mit dem PKW

Von der A72 (Anschluss-Stelle Hartenstein) gelangen Sie über den Autobahnzubringer nach Aue. Folgen Sie der Ausschilderung nach Bad Schlema.

Von der A72 (Anschluss-Stelle Stollberg West) erreichen Sie die B169. Über Aue gelangen Sie nach Bad Schlema.

Von der A72 (Anschluss-Stelle Zwickau West) erreichen Sie die S293. Über Kirchberg und Schneeberg gelangen Sie nach Bad Schlema.

Von der A4 (Anschluss-Stelle Meerane) gelangen Sie auf die B93. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis nach Schneeberg. Wechseln Sie dort von der B93 auf die B169 Richtung Bad Schlema/Aue.

 

An- und Abreise mit der Bahn

Ankunftsorte per Bahn sind Aue/Sachsen oder Bad Schlema. Für die Abholung vom Bahnhof stehen Ihnen lokale Taxiunternehmen zur Verfügung. Diese erreichen Sie unter:

Taxi-Unternehmen Grundmann (03772 21089) oder Taxi-Unternehmen Liebich (03772 21369)

 

Leipzig Hbf - Bad Schlema (Auszug)

Bahnhof

von

von

 

bis

Leipzig Hbf      ab

03:39

06:39

Züge

21:39

Zwickau           an

05:45

07:58

verkehren

22:59

Zwickau           ab

06:09

08:09

im

23:09

Bad Schlema   an

06:26

08:36

Stundentakt

23:36

Preisbeispiel: Leipzig Hbf – Bad Schlema   Sachsenticket für 24,- €, jede weitere Person 7,00 € (max. 5 Personen)

Dresden – Bad Schlema (Auszug)

Bahnhof

von

 

bis

Dresden Hbf     ab

04:52

Züge

20:52

Chemnitz Hbf   an

05:53

verkehren

21:53

Chemnitz Hbf   ab

05:54

im

21:55

Zwickau Hbf     an

06:26

Stundentakt

22:29

Zwickau Hbf     ab

07:09

 

23:09

Bad Schlema   an

07:36

 

23:36

Preisbeispiel: Dresden – Bad Schlema   Sachsenticket für 24,- €, jede weitere Person 7,00 € (max. 5 Personen)

Johanngeorgenstadt – Bad Schlema (Auszug)

Bahnhof

von

 

bis

Johanngeorgenstadt   ab

07:30

Züge

20:30

Schwarzenberg           ab

07:56

Verkehren im

20:56

Aue                             ab

08:09

Stundentakt

21:09

Bad Schlema              an

08:36

 

21:13

VMS-Tarif

Leipzig Hbf - Bad Schlema (Auszug)

Bahnhof

von

 

bis

Bad Schlema    ab

05:13

Züge

21:13

Zwickau Hbf      an

05:41

verkehren

21:41

Zwickau Hbf      ab

06:04

im

22:32

Leipzig Hbf        an

07:22

Stundentakt

00:02

Preisbeispiel: Leipzig Hbf – Bad Schlema   Sachsenticket für 24,- €, jede weitere Person 7,00 € (max. 5 Personen)

Dresden – Bad Schlema (Auszug)

Bahnhof

von

 

 

bis

Bad Schlema    ab

05:13

Züge

20:13

21:13

Zwickau Hbf      an

05:41

verkehren

20:41

21:41

Zwickau Hbf      ab

06:31

im

21:39

22:43

Chemnitz Hbf    an

07:02

Stundentakt

22:25

23:29

Chemnitz Hbf    ab

07:03

 

22:30

23:30

Dresden Hbf      an

08:05

 

23:51

00:51

Preisbeispiel: Dresden – Bad Schlema   Sachsenticket für 24,- €, jede weitere Person 7,00 € (max. 5 Personen)

Bad Schlema - Johanngeorgenstadt (Auszug)

Bahnhof

von

 

bis

Bad Schlema              ab

07:36

 

20:37

Aue                             an

07:41

Züge

20:41

Schwarzenberg           an

07:54

verkehren im

20:54

Johanngeorgenstadt   an

08:21

Stundentakt

21:21

VMS-Tarif

Eine genauere Fahrplanauskunft bei der An- und Abreise mit der Bahn erhält man unter www.erzgebirgsbahn.de.

 

Anreise mit dem Bus

Die nächsten Bushaltestellen zum Kurgebiet Bad Schlema sind "Bad Schlema - Ärztehaus am Kurpark" und "Bad Schlema - Weg zum Gesundheitsbad".
Diese Haltestellen werden von Buslinien aus Richtung Aue und Schneeberg angefahren.

Eine genauere Fahrplanauskunft bei der An- und Abreise mit dem Bus erhält man unter www.vms.de/fahrplan/fahrplanauskunft/.

Starterpakete:

ERZHIKE-Erlebnispaket (3in1):
3 Wander-/ Lauftouren vom 17.-19.08.2018
259,00 € pro Person (mit Übernachtung und Vollverpflegung)

249,00 € Frühbucherpreis bis 30.04.2018

ERZHIKE-Wanderpaket:
nur für eine Tagestour
59,00 € pro Person
(mit Vollverpflegung aber ohne Übernachtung)

Alle Starterpakete enthalten umfangreiche Vollverpflegung, Vergünstigung für das limitierte ERZHIKE-Poloshirt, Teilnehmerpräsente, Urkunde, ERZHIKE-Pin und Erinnerungsfoto.

Verpflegung:

An den eingerichteten Versorgungspunkten ist für umfangreiche Verpflegung gesorgt.
Nach der Freitagabendtour rund umd Bad Schlema sind alle Teilnehmer/innen zu einem gemeinsamen Grillbuffet („get together“) eingeladen.
Des Weiteren wird vor den Touren am Samstag und Sonntag gemeinsam gefrühstückt.
Am Samstagabend steht für jede/n Teilnehmer/in ein Kalt-/Warmbuffet im Kurhotel Bad Schlema bereit. Am Sonntag hat jede/r Starter/in die Möglichkeit am Finisher-Essen teilzunehmen.

Aktion „Wandern und Laufen für einen guten Zweck"

Nicht selten fehlen bestimmte Mittel, um Vorhaben im Kinder- und Jugendbereich erfolgreich durchführen zu können.

Uns als Kreissportbund Erzgebirge e.V. (KSB ERZ) liegt der Nachwuchs sehr am Herzen und möchten daher auf eine ganz besondere Art und Weise helfen.

Im Rahmen unserer Wander- und Laufveranstaltung „ERZHIKE Marathon“ vom 17. - 19.08.2018 wollen wir mit der Aktion „Wandern und Laufen für einen guten Zweck“ dazu aufrufen, Kinder- und Jugendprojekte zu unterstützen.

Beteiligen auch Sie sich, indem Sie und Ihre Freunde sich dem ERZHIKE Marathon 2018 persönlich stellen! Jede Teilnahme oder auch Spende zählt. Je mehr Gelder zusammenkommen, desto mehr Vorhaben können unterstützt werden.

Seien Sie dabei! Gemeinsam für unseren Nachwuchs!

Bankverbindung für die Spende:

Kontoinhaber: Kreissportbund Erzgebirge e.V.

IBAN: DE45 8705 4000 3711 0055 69         BIC: WELADED1STB

Verwendungszweck: „Spende ERZHIKE

Ab einer Spende von 250€ erhalten Sie außerdem die exklusive Auszeichnung „ERZFREUND – Förderer des Sports“ für das Jahr 2018.

PS: Falls Sie eine Spendenbescheinigung möchten, händigen wir Ihnen diese sehr gern aus.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Seite. Anderenfalls können Sie uns auch gern eine E-Mail an post@ksberzgebirge.de zukommen lassen.

Partnerhotels und Unterkunftsinformationen:

Kurhotel Bad Schlema

Kurhotel Bad Schlema
Markus-Semmler-Str. 73
08301 Bad Schlema
Telefon: +49 (0) 3771 215000
E-Mail: info@kurhotel-bad-schlema.de
http://www.kurhotel-bad-schlema.de/

Im ERZHIKE-Erlebnispaket sind die Übernachtungen enthalten.

Weiter Auskünfte und Informationen zu Unterkünfte erhält man über den Tourismusverband Erzgebirge:
Telefon: +49 (0) 3733 188000
E-Mail: info@erzgebirge-tourismus.de

http://www.erzgebirge-tourismus.de/
Telefon: +49 (0) 3733 188000

Gutscheine:

Sie möchten jemanden eine Freude machen? 
Dann verschenken Sie doch einen Gutschein für den ERZHIKE Marathon!

Gutschein bestellen »

ERZHIKE-Poloshirt:

Die Herrenausführung ist mit Knopfleiste dagegen die Damenausführung ohne Knopfleiste aber tailliert geschnitten. Für die Bestimmung der richtigen Größe ist eine genaue Messung notwendig. Das wichtigste Maß für das Shirt ist der Brustumfang. Ist der gemessene Wert an der Grenze, sollte die größere Größe gewählt werden. Die Schnitte der Shirts haben eine sportliche Passform.

Das limitierte ERZHIKE-Poloshirt kostet regulär 79,90 €. Alle ERZHIKE-Teilnehmer bekommen ein Rabatt von 10,- € und wenn gewünscht die Personalisierung im Kragenbereich (siehe Bilder).

Bestellformular

Herren H1 H2 H3 H4 H5 H6 H7 H8
Körpergröße 160-165 165-170 170-175 175-180 180-185 185-195 195-200 195-200
Brustumfang 84-88 88-92 92-96 96-100 100-104 104-112 112-120 120-128
Taillenumfang 72-76 76--80 80-84 84-88 88-92 92-100 100-108 108-116
Hüftumfang 85-89 89-93 93-97 97-101 101-105 105-113 113-121 121-129
Damen D1 D2 D3 D4 D5 D6
Körpergröße 156-160 160-164 164-168 168-172 172-180 180-184
Brustumfang 85-86 86-90 90-94 94-98 98-106 106-114
Taillenumfang 64-68 68-72 72-76 76-80 80-88 88-96
Hüftumfang 86-90 90-94 94-98 98-102 102-110 110-118
Damen-Shirt
Herren-Shirt
Damen-Shirt pers.
Herren-Shirt pers.

Veranstalter:

KSB ERZ
TVE

Kreissportbund Erzgebirge e.V. (KSB ERZ):

post@ksberzgebirge.de
www.ksberzgebirge.de

Tel. +49 (0) 3733 145 430

 

in Kooperation mit

Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE):

info@erzgebirge-tourismus.de
www.erzgebirge-tourismus.de
Tel. +49 (0) 3733 188000

 

Sponsoren und Unterstützer:

Erzgebirgssparkasse
Stadtwerke Annaberg-Buchholz
Freiberger
Bad Brambacher
Saxoprint
Autohaus Zimpel Bad Schlema
Fleischerei Richter