37. Neudorfer Fichtelberglauf startet am 4. Oktober
Neue Wanderpokal-Siegerin gesucht – Gedenken an Fichtelberglauf-Gründer Andreas Roscher
Sehmatal-Neudorf. Mit einer Streckenlänge von 9,4 Kilometern und einem zu überwindenden Höhenunterschied von 550 Metern zählt der Neudorfer Fichtelberglauf zu den anspruchsvollsten Bergläufen im Osten Deutschlands. Organisiert wird das Jedermann-Rennen von der Abteilung Fichtelberglauf/Leichtathletik des SV Neudorf e. V.. Die 37. Auflage steigt am 4. Oktober. Start ist 11 Uhr an der Spindelfabrik Neudorf. Nachmeldungen sind bis eine halbe Stunde vorher möglich.
Der Lauf selbst geht auf eine Initiative des Neudorfers Andreas Roscher zurück, der zunächst in den 1980er Jahren Stundenläufe auf dem örtlichen Sportplatz veranstaltete. Am 24. Oktober 1987 stieg die Premiere mit 80 Teilnehmern – schon damals mit Laufsportlern aus ganz Sachsen und darüber hinaus. Am 7. Juli dieses Jahres verstarb Roscher plötzlich und unerwartet im Alter von 74 Jahren. Im Gedenken an den Fichtelberglauf-Gründer wollen die rund 35 Helferinnen und Helfer alles daransetzen, den Teilnehmern aus Nah und Fern dennoch ein besonderes Lauf-Erlebnis zu bieten. Ebenso soll im Rahmen der Siegerehrung mit einer Schweigeminute an Andreas Roscher gedacht werden.
Bei der 36. Auflage im vergangenen Jahr setzten sich Peter Frohnwieser vom Laufsportladen Dresden und Selina Planken vom Dresdner SC durch. Starten die Titelverteidiger erneut? Während Frohnwieser sich eine Teilnahme offen lässt, hat Selina Planken leider absagen müssen. Die Leichtathletin ist studiumsbedingt in die USA gewechselt. Nach drei Siegen in Folge darf die Athletin aus Limbach-Oberfrohna aber den Wanderpokal behalten, weshalb nun eine neue Trophäe – gestiftet von der Gemeinde Sehmatal – fällig wird.
Neu ist auch eine Streckenänderung ab dem Eckbauer, die künftig fester Bestandteil der Fichtelberglauf-Route sein wird. „Diese betrifft den Schlussanstieg. Statt des Fremdensteigs wechseln wir auf die Skiheimstraße. Diese ist zwar etwas länger, aber nicht ganz so steil“, so Organisator Thomas Kaufmann, der seit 2005 zum Orga-Team gehört und künftig die Fäden in der Hand hält. Kaufmann: „Ohne viele motivierte Helfer und zahlreiche, teils sehr treue Läufer geht es nicht. Ich habe Respekt vor jedem, der mitläuft und Verständnis für jeden, der nicht mitläuft. Die Strecke ist nicht ganz ohne.“ Gewertet wird daher erst ab der Altersklasse M/W 14.
Anmeldungen sind bis zum 1. Oktober über die Internetseite www.fichtelberglauf.de möglich. Der Start befindet sich auf dem Gelände der Spindelfabrik Neudorf, welche sich Jahr für Jahr als zuverlässiger Partner für die Fichtelberglauf-Macher erweist. Wie schon im vergangenen Jahr wird der Neudorfer Fichtelberglauf als offene Berglaufmeisterschaft ausgetragen. Bei dieser werden alle Laufsportler, die Mitglied in einem Verein des Landessportbundes sind, gewertet. Der Startschuss fällt 11 Uhr. Der erste Läufer wird etwa 38 Minuten später auf dem Dach Sachsens erwartet und von hoffentlich zahlreichen Zuschauern empfangen.
Text- und Bildquelle: SV Neudorf e.V., Abteilung Fichtelberglauf