Erzgebirgsspiele
- Herzlich Willkommen
- Unterlagen für Ausrichter
- Sportarten
- Athletik - Kraftsport
- Badminton
- Basketball
- Biathlon
- Bogensport
- Crosslauf
- Eishockey
- Floorball
- Fußball
- Gerätturnen
- Handball
- Inliner/Skiroller
- Judo
- Kanu-Slalom
- Kegeln
- Leichtathletik
- Mini-Triathlon
- Mountainbike
- Orientierungslauf
- Reiten
- Ringen
- Schach
- Schwimmen
- Ski Alpin
- Skilanglauf
- Ski-Orientierungslauf
- Skisprung/NK
- Snowboard
- Sportakrobatik
- Sportschießen
- Staffelspiele
- Taekwondo
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
- Zweifelderball
- Athletik - Kraftsport
- Badminton
- Basketball
- Biathlon
- Bogensport
- Crosslauf
- Eishockey
- Floorball
- Fußball
- Gerätturnen
- Handball
- Inliner/Skiroller
- Judo
- Kanu-Slalom
- Kegeln
- Leichtathletik
- Mini-Triathlon
- Mountainbike
- Orientierungslauf
- Reiten
- Ringen
- Schach
- Schwimmen
- Ski Alpin
- Skilanglauf
- Ski-Orientierungslauf
- Skisprung/NK
- Snowboard
- Sportakrobatik
- Sportschießen
- Staffelspiele
- Taekwondo
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
- Zweifelderball
Bogensport
Bogenschießen 2025 - Ausschreibung und Ergebnisse
Wir freuen uns, den FC Erzgebirge Aue e.V. Abt. Bogenschießen als Ausrichter begrüßen zu dürfen.
Die Erzgebirgsspiele im Bogenschießen finden am 24. Mai 2025 auf der Bogensportanlage des FC Erzgebirge Aue e.V. statt.
Am 24. Mai trafen sich 29 Kinder und Jugendliche aus fünf Vereinen zu den diesjährigen Erzgebirgsspielen im Bogenschießen auf dem Platz der Auer Bogenschützen. So konnten wir Gäste aus Annaberg, Geyer, Plauen und Reinsdorf begrüßen.
Erstmals war die Abteilung Bogenschießen des FC Erzgebirge Aue der Ausrichter der Veranstaltung.
Der Platz war dank vieler fleißiger Hände bestens vorbereitet, so dass nach der Anmeldung und Materialkontrolle auch pünktlich mit dem Wettkampf begonnen werden konnte.
Das Besondere an den Erzgebirgsspielen ist, dass neben bereits erfahrenen Schützen auch jüngere und neu mit dem Bogensport beginnende Schützen sich ausprobieren konnten. Dafür gab es eine besondere Einsteigerwertung. Die Gewinner und Platzierten wurden in zwei Einsteiger- und sieben Wettkampfklassen ermittelt.
Dank Unterstützung der Stadtwerke Schneeberg und der Stadt Schneeberg konnten sich am Ende alle Schützen über Medaillen, Urkunden sowie kleine Giveaways freuen.
Bogenschießen 2024 - Ausschreibung und Ergebnisse
Wir freuen uns in diesem Jahr in der Sportart Bogenschießen wieder Erzgebirgsspiele für den Kinder- und Jugendbereich veranstalten zu können.
Der Wettbewerb im Bogenschießen findet am 01.Juni 2024, in Geyer statt.
Details sind in der Ausschreibung zu finden.
Die Ergebnisse der Erzgebirgsspiele im Bogenschießen findet ihr hier.
Fotos:
Bogenschießen 2023 - Ausschreibung und Ergebnisse
Wir freuen uns in diesem Jahr in der Sportart Bogenschießen wieder Erzgebirgsspiele für den Kinder- und Jugendbereich veranstalten zu können.
Ausrichten wird den Wettkampf die Königlich privilegierte Schützengilde Geyer 1587 e.V..
Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Wir danken allen Mitwirkenden.
Bogenschießen 2022
Am 11.06.2022 fanden die Erzgebirgsspiele im Bogenschießen statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der Königlich privilegierten Schützengilde Geyer am Bogenplatz.
Die Ergebnisse des Wettkampfes gibt es hier.
Bogenschießen 2013-2016
2016 - entfallen
__________________________________________________________________________________________
Erzgebirgsspiele am 13.06.2015 in Ehrenfriedersdorf
Recurve:
1. Marcel Halfter - OS Ehrenfriedersdorf - 304 Ringe
Compound:
1. Vereenea Keller - OS Großolbersdorf - 325 Ringe
2. Erik Naabe - OS August-Bebel Zschopau - 318 Ringe
3. Julian Burkhardt - Gymnasium Zschopau - 300 Ringe
4. Leena Dost - OS August-Bebel Zschopau - 291 Ringe
"Olympisches Finale" um den Erzgebirgspokal:
Leena Dost - Compound
Marcel Halfter - Recurve
___________________________________________________________________________________________
Kreis- Kinder- und Jugendspiele am 15.06.2014 in Ehrenfriedersdorf
__________________________________________________________________________________________
Kreis- Kinder- und Jugendspiele am 08.06.2013 in Ehrenfriedersdorf