Erzgebirgsspiele
- Herzlich Willkommen
- Unterlagen für Ausrichter
- Sportarten
- Badminton
- Basketball
- Biathlon
- Bogensport
- Crosslauf
- Eishockey
- Floorball
- Fußball
- Gerätturnen
- Handball
- Inliner/Skiroller
- Judo
- Kanu-Slalom
- Kegeln
- Leichtathletik
- Mini-Triathlon
- Mountainbike
- Orientierungslauf
- Reiten
- Ringen
- Schach
- Schwimmen
- Ski Alpin
- Skilanglauf
- Ski-Orientierungslauf
- Skisprung/NK
- Snowboard
- Sportakrobatik
- Sportschießen
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
- Zweifelderball
- Badminton
- Basketball
- Biathlon
- Bogensport
- Crosslauf
- Eishockey
- Floorball
- Fußball
- Gerätturnen
- Handball
- Inliner/Skiroller
- Judo
- Kanu-Slalom
- Kegeln
- Leichtathletik
- Mini-Triathlon
- Mountainbike
- Orientierungslauf
- Reiten
- Ringen
- Schach
- Schwimmen
- Ski Alpin
- Skilanglauf
- Ski-Orientierungslauf
- Skisprung/NK
- Snowboard
- Sportakrobatik
- Sportschießen
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
- Zweifelderball
Nähere Informationen zu:
Handball
Handball 2022
Für die fehlenden Jahre liegen uns leider keine Ergebnisse vor bzw. konnten keine Veranstaltungen der Sportart Handball im Rahmen der Erzgebirgsspiele stattfinden.
Bei Interesse für zukünftige Veranstaltungen können sie sich gern bei uns melden.
Handball 2012
14 Mannschaften meldeten sich für die Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2012 im Handball an. Diese fanden am 16./17.06.2012 in Aue statt. Am Samstag gingen die Mädchen und Jungen der E- und F-Jugend, am Sonntag die der D-Jugend auf Torejagd.
Gespielt wurde nach dem Prinzip „Jeder gegen Jeden“. Die Spielzeiten lagen bei 2x10 bzw. 2x15min. Zum Teil hart umkämpfte Tore und interessante Spielzüge machten die einzelnen Partien sehr spannend.
Einige mitgereiste Eltern und Familien feuerten Ihre Schützlinge lautstark an und auch die am Rand agierenden Trainer und Beteuer machten ihren Mannschaften mächtig „Dampf“. Besonders in den Spielen der männlichen D-Jugend am Sonntag war die Euphorie so groß, dass sich dies sogar in einer gelben Karte für einen Trainer äußerte.
Nichtsdestotrotz lieferten die Mädchen und Jungen interessante Wettkämpfe ab und die besten Mannschaften der jeweiligen Altersklassen wurden ermittelt. Ein Dankeschön an die Organisatoren und alle vor Ort Helfenden.
Bericht: KSB