Kreissportbund Erzgebirge e.V. Kreissportbund Erzgebirge auf Facebook
29.07.2024

Sportmaus „Flizzy“ wirbt für den Kindersport
Die Abt. Schwimmen des SV Tanne Thalheim e.V. seit 10 Jahren aktiv!

Die Abt. Schwimmen des SV Tanne Thalheim e.V. betätigt sich als Akteur bereits seit 2015 mit dem Veranstaltungen zum Erwerb des Kindersportabzeichens „Flizzy“ und begeht 2024  das 10 jährige Jubiläum.

In sieben beteiligten Kitas des Behindertenverbandes Landkreis Stollberg e.V., der Lebenshilfe Stollberg gGmbH und der Diakonie Erzgebirge e.V. wird einmal im Jahr dieser kindgerechte Wettkampf in den AK 3 – 6/7 durchgeführt.

Nachdem durch Corona  bedingten teilweisen Ausfall dieses Events wurde 2023 wieder durchgestartet und mit der Kita „Bienenkorb“ von der Diakonie Erzgebirge e.V. in Thalheim konnte für 2024 ein neuer Akteur gewonnen werden.

Traditionell erscheint zu Beginn der Veranstaltungen das „Flizzy“- Maskottchen zur Abklatschrunde und nach einer zünftigen Erwärmung zu Disko-klängen geht es dann die insgesamt  neun Stationen.

In diesem Jahr wurde die Reihe der Wettkämpfe bei regnerischen Wetter am 30.05.24 in der Kita „Sonnenkäfer“ in Thalheim eröffnet. Das tat der Sache keinen Abbruch, es wurde alles nach innen verlegt. Zahlreiche Eltern unterstützten als „Kampfrichter“ und schon bald herrschte reges Treiben an den einzelnen Stationen, die über die ganze Einrichtung verteilt waren. Und „Flizzy“ als Hauptakteur hat es sich nicht nehmen lassen, alle Schauplätze zu besuchen und mit den sportlich aktiven 77 Kindern zu posieren. Zum Schluß erhielt jedes der Kinder eine Urkunde und einen „Flizzy“-Pin.    


Am 03.06.24 hatte sich „Flizzy“ als Fitness-Maus bei der Kita „Sonnenkäfer“ in Lugau eingeladen. Einem großen Teil der teilnehmenden 76 Kinder waren die Übungen schon bekannt und so nahm das Event bei sonnigem Wetter einen zügigen Verlauf. Die „Flizzy“ – Maus kam diesmal mit posieren kaum nach, so haben die Kinder das Maskottchen bedrängt.

Für den 06.06.24 war „Flizzy“ erstmalig in die Kita „Bienenkorb“ der Diakonie nach Thal -heim eingeladen. Die Kids hatten sich bereits seit Wochen auf das „Flizzy“Sportfest vorbereitet und als Flizzy“ auf der Sportwiese erschien, wurde die Maus von den 48 Kindern ausgiebig begrüßt. Nach einer fetzigen Erwärmung in Form von Tanzeinlagen wurden die einzelnen Stationen in Beschlag genommen.  

Das Sportevent war an diesem Tag ein Teil vom Sommerfest, das am Nachmittag von den Kindern zusammen mit den Eltern bis in die Abendstunden ausgiebig gefeiert wurde.

Und weiter ging es am nächsten Tag in der Kita „Rappelkiste“ des Behindertenverbandes Landkreis Stollberg e.V. in Hohndorf, wobei wir die Veranstaltung auf Wunsch der Kita erstmalig am Nachmittag ab 15.00 Uhr im Rahmen eines Familienfestes durchführten. Die Verantw. der Kita hatten sich im Vorfeld viele Gedanken über die Integration „Flizzy“ – Event und Familienfest gemacht und auch für uns war der geplante Ablauf absolutes Neuland.Letztlich wurden an den Stationen insgesamt 66 Kinder registriert, wobei bei die Vielfalt der Aktionsorte die Gruppendynamik zum Aufsuchen der „Flizzy“- Stationen ausblieb.

Für die Kita eine Veranstaltung mit viel organisatorischen Aufwand. Für uns gab es wesentliche Argumente dafür, das bewährte Muster der „Flizzy“ – Wettkämpfe beizubehalten und die Leitung der Einrichtung vertrat die gleiche Meinung.

 

Nach einer Pause zur Regenerierung unserer Mitstreiter erfolgte am 17.06.24 der Startschuss zum „Flizzy“ – Event in der Kita „Gänseblümchen“ der Lebenshilfe Stollberg gGmbH in Stollberg. Zusammen mit 16 Kindern von der Kita“Sonnenkäfer“ in Stollberg/Hoheneck nahmen insgesamt 73 Kinder den Wettkampf in Angriff.

Es war bereits der zweite Termin, der erste war wegen Schlechtwetter ausgefallen. Und man wollte es kaum glauben, eine Stunde vor Beginn fing es an zu regnen. Aber diesmal gab es kurzfristig eine Kompromisslösung, die Veranstaltung wurde nach innen in die Kita verlegt.

Das Aus - und Einräumen für den Platzbedarf verlief so zügig, das mit nur 15 min. Verspät- tung mit der Erwärmung begonnen werden konnte. Für uns eine Bestätigung dafür, das die Mitarbeiter der Kitas voll hinter diesem Event stehen.

 

Abschließend haben wir am 10.07.24 in der Verwaltungseinrichtung des Behindertenverbandes Landkreis Stollberg e.V. in Lugau mit 10 zum Teil schwerbehinderten Kindern eine auf die Befindlichkeiten der Teilnehmer zugeschnittene Veranstaltung durchgeführt. Die Einrichtung ist schon das siebente Jahr dabei und die Kids freuen sich jedes mal auf diese eine Stunde Sporttreiben.

 

Die Kita „Zwergenhaus“ von der Lebenshilfe Stollberg gGmbH war dieses Jahr auf Grund von Bauarbeiten im Haus und auf dem Freigelände nicht mit dabei, wird aber nächstes Jahr wieder mit am Start sein.

Überhaupt wurden mit allen Einrichtungen wieder Termine für 2025  festgelegt, diese Resonanz ist immer wieder erfreulich.

Das wird auch dadurch belegt, das wir am 15.07.24 mit der Leitung der Kita „Kastanie“ von der Diakonie Erzgebirge e.V. in Oelsnitz/E.ein Infogespräch durchgeführt haben. Hier waren gute Kritiken zur Arbeit unseres Teams in Thalheim angekommen und der Wunsch war entstanden, die  „Flizzy“ – Maus auch in Oelsnitz/E. heimisch werden zu lassen.

An den diesjährigen Veranstaltungen in acht Einrichtungen haben 350 Kinder im Vorschulalter teilgenommen und damit hat die Abt.Schwimmen des SV Tanne Thalheim e.V. den Nachweis angetreten, das sie sich auch außerhalb des Schwimmbeckens für das aktive Sporttreiben engagiert.

 

Text: Wolfgang Seidel (Abteilung Schwimmen Sv Tanne Thalheim)
Fotos: Wolfgang Seidel (privat)

« zurück