Kreissportbund Erzgebirge e.V. Kreissportbund Erzgebirge auf Facebook

Ski Alpin

Im Ski Alpin veranstaltet der Kreissportbund die Erzgebirgsspiele. Die Ausschreibungen der Ausrichter sowie nachfolgende Ergebnisse sind untenstehend zu finden.

Ausschreibung Ski Alpin 2023

Für alle Interessierten der Sportart Ski Alpin gibt es hier nähere Informationen zum nächsten Event im Rahmen der Erzgebirgsspiele.

 

Leider spielt uns auch hier das Wetter einen Streich und die Erzgebirgsspiele müssen auf einen neuen Termin verschoben werden. Dieser wird veröffentlicht, sobald das Datum bekannt ist.

 

Erfreulicherweise gibt der Winter Anlass, dass vorbehaltlich ein neuer Austragungstermin gefunden werden konnte.

Gern möchten wir euch einladen, am 25.02.2023 in Pobershau an den Erzgebirgsspielen teilzunehmen.

Die Ausschreibung gilt mit neuem Datum.

 

 

Ski Alpin 2022

Sowohl in Pobershau als auch in Carlsfeld fanden Wettkämpfe im Rahmen der Erzgebirgsspiele statt.

Die Ergebnislisten liegen dem Ski-Club Carlsfeld und Leibiger TSV 1872 Pobershau vor. 

Ergebnisse 2019

Bei besten Wetter und guten Schneebedingungen wurden die gut vorbereiteten Erzgebirgsspiele Ski Alpine in Pobershau am 19.01.2019 zwischen 9:00 und 13:30 Uhr durchgeführt. Ein reibungsloser Ablauf ohne Unfälle wird für alle Teilnehmer ein bleibendes Erlebnis sein.
64 aktive Kinder und Jugendliche aus 10 Vereinen des Erzgebirgskreises sowie angrenzender Regionen Sachsens erlebten bei einer großen Anzahl von Zuschauern (ca. 200 Personen) spannende Wettkämpfe. Die Teilnehmerzahl erhöhte sich gegenüber 2018 um ca. 50 Prozent, wobei trotzdem eine Reihe von traditionellen Wintersportvereinen des Erzgebirges fehlten. Gute Leistungen wurden u.a. von Josefine Troll vom TUS 1859 Zwönitz gezeigt, welche die schnellste Zeit unter den weiblichen Teilnehmern erreichte.
Spannend ging es auch in den Altersklassen U16 und U18 männlich zu, wo der jeweils Zweitplatzierte nur einen Rückstand von 0,16 bzw. 0,07 Sekunden zum Sieger hatte. Ein gemeinsames Foto fast aller Teilnehmer beendete diese schöne Veranstaltung und die meisten Aktiven freuten sich schon auf ein Wiedersehen zum nächsten Wettkampf.
(Text: G. Leibiger TSV 1872 Pobershau e.V.)

 

Ergebnisse 2018

Aufgrund von Schneemangel und ungünstigen Pistenbedingungen musste das Erzgebirgsfinale im Ski Alpin mehrmals verschoben werden. Neuer Termin ist der 25. Februar 2018.

Aktualisierte Ausschreibung Ski Alpin

Kurzbericht des TSV 1872 Pobershau e.V.

Die Erzgebirgsspiele 2018 in der Sportart Ski Alpin fanden am 25.2.2018 am Skihang in Pobershau statt. Der gastgebende Verein TSV 1872 Pobershau e.V. organisierte einen, auf einer sehr gut präparierten Kunstschneepiste durchgeführten Wettkampf im Riesenslalom mit 45 Teilnehmern aus acht Vereinen bzw. Schulen des Erzgebirgskreises.

Gleichzeitig wurden die zeitschnellsten Teilnehmer über alle Altersklassen hinweg bis 18 Jahre mit dem Skihüttenpokal 2018 für Juniorinnen / Junioren geehrt, Die schnellste Skirennläuferinn war Sarah Fuchs vom Skiclub Carlsfeld und bei den Herren fuhr Niels Schmieder vom TSV 1872 Pobershau die schnellste Zeit.

Die Teilnehmer und Betreuer bedankten sich beim gastgebenden Verein für die gute Organisation und zügige Durchführung des Wettkampfes. Bei herrlichen Sonnenschein, blauem Himmel und frischen minus 10 Grad war allen Teilnehmern, Betreuern und Organisatoren die Freude über einen gelungenen Wettkampf ins Gesicht geschrieben.

Offizielle Ergebnisliste

 Pressebericht "Blick" vom 3. März 2018

Ergebnisse 2015 und älter

2015

Ergebnisliste vom 31.01.2015 (Ausrichter: TSV 1872 Pobershau e.V.)

________________________________________________________________________________________

2014

Die Sportler und Sportlerinnen im Ski Alpin eröffneten am 02.02.2014 die diesjährigen Erzgebirgsspiele der Wintersportarten. 130 Starter nahmen an dem offenen Landkreis-Wettkampf teil um aus den 2 Wertungsläufen ihre Besten in den Alterklassen U 6 bis U 18 zu ermitteln. Christoph Beetz und sein Team vom Skiclub Carlsfeld e.V. sorgten bei -2 Grad Celcius und bewölktem Himmel für beste Bedingungen auf dem kunstbeschneiten Skihang am Hirschkopf, so dass  ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung gewährleistet werden konnte. Zahlreichen lächelnden Gesichtern konnten am Nachmittag ihre verdienten Urkunden und Medaillen überreicht werden. Die Besten in den jeweiligen Altersklassen erhielten zudem einen Pokal. Die größte Freude hatte sicherlich der Starter der Altersklasse U 6, denn er war der einzige in seiner Altersklasse und nahm somit Pokal, Goldmedaille und Urkunde in Empfang und ließ sich auf dem Siegertreppchen vom Publikum feiern. Da 2014 ein besonderes Jahr ist - das Olympische Jahr  - erhielten die Kids und Teens hochwertige Präsente, die uns von der Erzgebirgssparkasse gesponsert wurden. Der Bürgermeister der Stadt Eibenstock, Herr Uwe Staab, der Präsident des Kreissportbundes, Wolfgang Zeeh und der Vorsitzende des SCC, Christoph Beetz schüttelten den Siegern höchstpersönlich die Hände und gratulierten zum Erfolg des heutigen Tages.

Ein herzliches Dankeschön nochmal an das Team des SCC sowie an alle Helfer und Unterstützer für das Ermöglichen dieser Veranstaltung im Rahmen der jährich ausgetragenen Kreis- Kinder- und Jugendspiele des Erzgebirgskreises.

Ergebnisliste

Bilder