Kreissportbund Erzgebirge e.V. Kreissportbund Erzgebirge auf Facebook

# Ausbildung Übungsleiter C "Breitensport"

Aufbauend auf den vermittelten Fähigkeiten und Kenntnissen des Grundlehrgangs werden im Aufbaulehrgang Inhalte zur Gestaltung eines sportartübergreifenden Übungsangebotes unabhängig des Alters, im Sinne einer zielorientierten Gesundheits- und Leistungsförderung in Verbindung mit Freude an der körperlichen Bewegung vermittelt.

Folgende Inhalte werden im Aufbaulehrgang vermittelt:

  • Grundlagen der Veranstaltungsplanung und -durchführung in Theorie und Praxis
  • Deutsches Sportabzeichen
  • Sport und Gesellschaft
  • Funktionelle Gymnastik
  • Kleine Spiele/Spiele
  • Grundlagen der Leichtathletik

 

mögliche Inhalte der Lizenzausbildung:

  • Schwimmen im Breitensport
  • Aquafitness
  • Rhythmusschulung
  • sportgerechte Ernährung / Sport & Gesundheit
  • gruppendynamische Prozesse
  • Bewegungsförderung im Elementarbereich (Kindersportstunden)
  • alterspezifische Besonderheiten im Sport (Theorie & Praxis)
  • abwechslungsreiches Gestalten der Erwärmung
  • koordinatives Training mit und ohne Geräte
  • variantenreiches Training konditioneller Fähigkeiten
  • ...

Je nach Verfügbarkeit der Referenten können die Inhalte von den hier angegebenen abweichen.

 

Im Anschluss an den Aufbaulehrgang werden den Teilnehmern im Lizenzlehrgang die notwendigen Fertigkeiten und Fähigkeiten vermittelt, um Sportgruppen im Sinne einer zielorientierten Gesundheits- und Leistungsförderung zu führen. Dieser Lehrgang ist sehr vielseitig ausgelegt. Dabei kommen die Teilnehmer mit verschiedensten Sportarten in Berührung. Innerhalb der Ausbildung wird versucht die Zielgruppen Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere gleichermaßen einzubeziehen.

 

Voraussetzungen zur Teilnahme an der Lizenzausbildung:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Mitgliedschaft in einem Sportverein
  • Zertifikat über die Teilnahme am sportartübergreifenden Grundlehrgang (32 LE)
  • Zertifikat über die Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs (9 LE) nicht älter als 2 Jahre
  • DOSB Ehrenkodex

 

Alle Lehrgänge finden, wenn nicht in der Ausschreibung anders festgelegt, zu folgenden Zeiten statt:

 

                  Freitag:             16.45 -21.00 Uhr

                  Samstag:           09.00 -17:00 Uhr

 

 

Mitgliedsvereine im Kreissportbund Erzgebirge e.V. können für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre für die Teilnahme an der Lizenzausbildung einen finanziellen Zuschuss beantragen. Alle Informationen und das Antragsformular erhaltet ihr in der Richtlinie zur

Ausbildungsförderung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre.

 

Termine Lizenzausbildung Übungsleiter C – Breitensport (90 LE) im Kreissportbund Erzgebirge e.V.:

 

A ÜLC 1-2025:

Teil 1 - 13./14.06.2025

Teil 2 - 20./21.06.2025

Teil 3 - 15./16.08.2025

Teil 4 - 29./30.08.2025

Teil 5 - 26./27.09.2025

Teil 6 - 24./25.10.2025

Es gibt keinen zentralen Lehrgangsort. Vielmehr richten sich die Orte der einzelnen Lehrgangstage nach der Verfügbarkeit der Räumlichkeiten und teilweise auch nach der Zusammensetzung des Teilnehmerkreises. In aller Regel werden alle 4 Altkreise des Erzgebirgskreises einbezogen.

 

Die Lehrgangsanmeldung erfolgt über das Bildungsportal des Landessportbund Sachsen. Nach Anlegen eines Nutzerkontos, kann der jeweilige Lehrgang gebucht werden.

Mit Klick auf des Logo wird man direkt zur Bildungsseite des KSB Erzgebirge im Bildungsportal weitergeleitet. Dort kann man den gewünschten Lehrgang in den Warenkorb und anschließend verbindlich buchen.

Die Lehrgangsbuchung erfordert zunächst das Erstellen eines Nutzer-Zugangs. Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer sollte bitte die Buchung selbst vornehmen und demzufolge über ein eigenes Nutzerprofil verfügen. Ab dem Zeitpunkt der Anmeldung und Buchung erfolgt jede weitere Kommunikation (Einladung, Rechnungslegung, ...) per Email aus dem Bildungsportal heraus.

Achtung, die verbindliche Buchung ist/war erst dann erfolgreich, wenn mann vom Bildungsportal eine Anmeldebestätigung erhält. Bei erstmaliger Nutzung des Bildungsportals kann diese Bestätigung möglicherweise im Spamordner des Email-Programms landen.

 

 

zum Bildungsportal...

 

 

 

 

Im Rahmen der des Aufbaulehrgangs besteht außerdem die Möglichkeit, die Prüferlizenz zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichen (DSA) zu erwerben.  Für den Erhalt der Prüferlizenz ist es unbedingt notwendig, dass die Inhaber der Prüferlizenz Mitglied in einem Sportverein sind. Für alle Teilnehmenden der Lizensausbildung ist das Deutsche Sportabzeichen ohnehin Ausbildungsinhalt.

 

Kosten Ausbildung DSA-Prüflizenz:

30,00 € für Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des KSB Erzgebirge

60,00 € für alle anderen Teilnehmenden

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Vereinsberater Aus- und Fortbildung.

 

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten zeitnah bei den Ausschreibung bzw. nach erfolgter Anmeldung mit der Anmeldebestätigung.

Ausschreibungen »